30. 10.

Inside Sales: wann er sinnvoll ist, Vorteile und Tipps

Zunehmender Kosten- und Konkurrenzdruck, fortschreitende Technologien sowie die damit verbundenen Veränderungen in den Ansprüchen des Kunden führen in vielen Vertriebsabteilungen zu einem Umdenken. Der Trend geht dementsprechend eindeutig hin zu schnelleren, effizienteren und kostengünstigeren...

mehr erfahren

EMPFEHLUNGEN

05. 10.

Aufgaben eines verkaufsaktiven Inside Sales

So können Sie Ihre Vertriebsorganisation entlasten!

Inside Sales ist eine häufig unterschätzte...

mehr erfahren
15. 09.

Inside Sales: Definition und Abgrenzung

Die Begriffe Vertriebsinnendienst und Inside Sales werden häufig als Synonym verwendet. Doch das...

mehr erfahren
30. 06.

Auswirkungen der Krise auf den B2B-Vertrieb der Zukunft

Die Pandemie hat das soziale Leben, Unternehmen und auch den B2B-Vertrieb auf den Kopf gestellt....

mehr erfahren
29. 04.

Verkaufsgespräche optimal vorbereiten

Vertriebsteamleiter Florian Ringel generiert für unseren Auftraggeber Echobot mit seinem Team...

mehr erfahren
27. 03.

4 Sofort-Maßnahmen für Ihren B2B-Vertrieb

Sie fragen sich aktuell, wie Sie Ihre Vertriebsmannschaft erfolgreich durch die Corona-Krise...

mehr erfahren
15. 01.

Kleinere Kundensegmente: "Kleinvieh macht auch Umsatz!"

Kleinkunden gelten häufig zu Unrecht als unprofitabel. Häufig konzentrieren sich Unternehmen bei...

mehr erfahren
03. 12.

Umsatzpotenziale im B2B

Gutachten über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung prognostizieren für 2020 eine deutliche...

mehr erfahren
11. 06.

Cross-/Upselling im B2B-Vertrieb: So erhöhen Sie Ihren Kundenwert

Warum wird Cross- und Upselling im B2B-Vertrieb vieler Unternehmen oftmals noch "stiefmütterlich"...

mehr erfahren
09. 04.

Insider-Tipps: Kennzahlen im B2B-Vertrieb

Viele kennen KPIs als schön aufbereitete Statistiken in Form von bunten Diagrammen präsentiert....

mehr erfahren