B2B-Neukunden überzeugend ansprechen und so die Conversion Rate steigern
Um erfolgreich Neukunden zu gewinnen, muss mittlerweile eine Vielzahl an analogen und digitalen Vertriebskanälen für Kunden angeboten werden. Alle...
Inside Sales ist eine häufig unterschätzte Vertriebsform im B2B-Vertrieb. Eines vorweg, um das Verständnis für diese telefonische Kundenansprache zu vereinheitlichen: Inside Sales sollte nicht mit einem reaktiven Vertriebsinnendienst gleichgesetzt werden. Inside Sales bedeutet aktiver und strategischer Verkauf am Telefon. Er stellt somit einen Vertrieb „aus der Ferne“ dar, einen telefonischen Außendienst.
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz neuer Technologien erhöht sich der Kostendruck. Auch die Bedürfnisse der Kunden verändern sich und fordern Unternehmen auf, Ihr Vertriebsmanagement entsprechend anzupassen. Inside Sales hilft dabei, nicht nur rein unterstützend mitzuwirken, sondern den gesamten Verkaufsprozess eines Unternehmens abzudecken. Fest in einer Organisation integriert, kann Inside Sales sowohl im Bereich der Neukundengewinnung als auch bei der Betreuung von Bestandskunden zu einem wahren Umsatz-Booster werden.
"Der B2B-Vertrieb der Zukunft verlangt nach dem integrativen Einsatz moderner Technologien im gesamten Verkaufszyklus.
Ein Inside Sales kann neue Kommunikationsmöglichkeiten für den B2B-Vertrieb kostengünstig nutzen."
Garvin Beer, Head of Sales Intelligence SUXXEED
Folgende Übersichtsgrafik zeigt das Leistungsspektrum eines Inside Sales anhand einer beispielhaften Kundenpyramide:
Die Kundenpyramide zeigt exemplarisch Kundensegmente, anhand derer Inside Sales-Potenziale sichtbar werden:
Die bereits erwähnten Einsatzmöglichkeiten zeigen, dass es sich bei Inside Sales Mitarbeitern um ausgebildete Vertriebsexperten handelt. Diese sollten demnach folgende Fähigkeiten mit sich bringen:
Inside Sales Teams können im B2B-Vertrieb sowohl bei der Gewinnung von Neukunden sowie bei der Betreuung von Bestandskunden ressourcenschonend unterstützen. Sie sollten daher nicht als Ersatz für Außen- oder Vertriebsinnendienst gesehen werden, sondern vielmehr als effiziente Ergänzung. Diese moderne Vertriebsform bringt den Aufbau von wertvollem Wissen über den Markt und Kunden mit sich. Der Aufbau eines Inside Sales rentiert sich somit nachhaltig.
Die Zielsetzung dabei: Im datengetriebenen Vertrieb von morgen Vertriebsgespräche auf Basis von Bedarfsanalysen systematisch in Erfolge umwandeln.
Ein erfolgreicher Inside Sales ist voll und ganz in das Unternehmen integriert und pflegt seine Schnittstellen zu anderen Abteilungen. Die relevanteste Schnittstelle ist hier der Außendienst. Eine enge Verzahnung der beiden Unternehmensbereiche im sogenannten Hybrid Sales bringt immenses Vertriebspotenzial mit sich und steigert die Effizienz Ihrer Vertriebsorganisation massiv.
Um erfolgreich Neukunden zu gewinnen, muss mittlerweile eine Vielzahl an analogen und digitalen Vertriebskanälen für Kunden angeboten werden. Alle...
Wachstum ist ein natürlicher Reifeprozess und essenziell für jedes B2B-Unternehmen. Entweder mit dem Ziel, neue Produkte auf den Markt zu bringen...
Neukundenakquise im B2B-Umfeld beginnt mit der richtigen Zielkundenanalyse. Wenn Sie Ihr Unternehmen im B2B-Markt gezielt weiterentwickeln,...